Canaletto - Stadtfest Dresden 2025

Das Dresdner Stadtfest - Deutschlands größtes Stadtfest 2025


Dresden feiert! - Stadtfest Dresden 15.-17.08.2025

Über 1000 Künstler aus Musik, Show und Theater spielen jährlich auf bis zu zehn Bühnen vor dieser einzigartigen Kulisse von Elbflorenz.
2020 fiel das Stadtfest erstmalig aus, 2021 musste es verschoben werden und ab 2022 hieß es endlich wieder jährlich "Dresden feiert!".
Das Dresdner Stadtfest findet auch 2025 wieder statt: vom 15. bis zum 17. August 2025 wird gefeiert! Die Highlights vom Stadtfest Dresden Programm haben wir hier für Sie zusammengestellt. Für diejenigen, die in diesem Jahr nicht dabei sein können - der nächste Termin für das Stadtfest Dresden 2026 steht schon fest: 14.-16. August 2026.


Eröffnung Dresdner Stadtfest
Neumarkt Dresdner Stadtfest
Gestört aber Geil - Dresdner Stadtfest

Fotos: Michael Schmidt | CANALETTO - Dresdner Stadtfest GmbH


Das sind die Locations & Bühnen zum Stadtfest 2025

Beim Canaletto - das Dresdner Stadtfest 2025 vom 15. August bis zum 17. August wird ein vielseitiges und unterhaltsames Programm geboten, so auch auf den zahlreichen Bühnen in der Innenstadt Dresdens. Abwechslungsreich ist das Dresdner Stadtfest für alle Dresdner, Gäste und Besucher der Landeshauptstadt und ein wichtiger Termin im Kalender, um an nur einem Wochenende zahlreiche Künstler und Acts auf dem riesigen Canaletto-Festgelände zu erleben.

Goldener Reiter

Auf der Bühne am Goldenen Reiter, dem bekanntesten Denkmal Dresdens auf dem Neustädter Markt zwischen Augustusbrücke und Hauptstraße, zeigt sich das Stadtfest von seiner kreativen, überraschenden Seite. Indie trifft auf Elekro, Songwriting und Experiment, lokale Talente treffen auf überregionale Acts. Den Auftakt bilden am Freitagabend Johnethen Fuchs, Seventh Floor, Lord Bishop und The Equipment. Der Samstag steht im Zeichen musikalischer Vielfalt. Von Soul über poetische Klänge, Elektro-Sounds, Pop aus Dresden und sphärische Indie-Melodien ist alles zu erleben, bevor die Gruppa Karl Marx Stadt und Moritz Simon Geist den Abend mit elektronischen Sounds und audiovisueller Performancekunst beschließen. Am Sonntag laden ein Kindergottesdienst, warme Töne und authentische Geschichten an die Bühne. Im Anschluss sorgen Hallam London, Joca und Fresh Lion für klare Beats und frische Rhythmen, bevor Cäthe den musikalischen Abendabschluss bildet.

  • Freitag ab 19:00 Uhr
  • Samstag-Sonntag ab 11:00 Uhr
  • Ort: Neustädter Markt 14, 01097 Dresden

Königsufer

Ritter, Spielleute und Gaukler erwarten die Besucher auf dem Mittelaltermarkt am Königsufer. Am Freitag ab 17:15 Uhr eröffnen die Spielleute „Ventus Infecto“ das Mittelalter-Spektakel und begeistern das Volk mit ihrer Musik des Mittelalters. Während täglich Ritter um Ruhm und Ehre kämpfen und ihre Kampfkunst bei Kampfdarbietungen zu erleben sind, gibt es zum Abend und tagsüber musikalisches aus mittelalterlicher Zeit von den Spielleuten "Ohrenpeyn" mit Dudelsack, Schalmei, wilder Vagantenmusik und so manchen historischen Klängen. ➜ Tipp: Einen krönenden Abschluss von CANALETTO - dem Dresdner Stadtfest bildet am Sonntag, 18.08.2024 um 21:15 Uhr das große Höhenfeuerwerk am Elbufer, welches man vom Königsufer besonders gut sehen kann! Dann erleuchtet Dresden in der Dunkelheit in bunten Farben.

  • Freitag ab 17:15 Uhr
  • Samstag-Sonntag ab 11:30 Uhr
  • Ort: Königsufer, 01067 Dresden

Theaterplatz

Auf dem Theaterplatz beeindruckt am Stadtfestwochenende nicht nur die barocke Dresdner Semperoper, sondern auch ein musikalisches Bühnenprogramm der Extraklasse. Am Freitag eröffnet das Ensemble von Carte Blanche mit Tanz, Musik und ganz viel Glamour schillernd das Spektakel auf dem Theaterplatz, bevor das DJ-Duo Stereo Act mit seinen tanzbaren Beats und Remixes musikalischen Tagesabschluss bilden. Am Samstag steht ein abwechslungsreiches Tagesprogramm an, bei dem der Musikverein 71 Dresden e.V., das Ton Kolletiv, Levent Geiger, Moss Kena, Pantha Rei und Camouflage auf der Bühne zu erleben sind, bevor Northern Lite den Abend mit elektronischen Mixes aus Indie-Rock und Electro den Abend beschließen. Den Sonntagmorgen leitet traditionell der ökumenische Open Air-Gottesdienst auf dem Theaterplatz ein, bevor am Abend die Dresdner Philharmonie die Bühne übernimmt. Den Festivalabschluss auf dem Theaterplatz gestaltet die Künstlerin Sophia mit einem musikalischen Erlebnis zwischen Klassik und Pop. ➜ Tipp: Auch während des Stadtfests sind geführte Rundgänge in der Semperoper möglich.

  • Freitag ab 19:00 Uhr
  • Samstag ab 12:00 Uhr | Sonntag ab 11:30 Uhr
  • Ort: Theaterplatz, 01067 Dresden

Neumarkt

Rund um die Dresdner Frauenkirche auf dem Neumarkt erwartet die Stadtfestbesucher jede Menge ganz großes Theater. Auf einer großen Showbühne direkt auf dem Neumarkt zeigt das Ensemble des Boulevardtheater Dresden Auszüge aus seinem Programm und begeistert mit Mädelsabend, Sommer-Varieté und weiteren Highlights. Ein buntes Programm mit den Stars des Boulevardtheaters, Ausschnitten aus den beliebtesten Inszenierungen bietet beste Unterhaltung bis in die späten Abendstunden am Stadtfestwochenende. Durch das Programm führen Henriette Fee Grützner sowie die sächsische Frohnatur, Klempnermeister Bernd Seifert. ➜ Tipp: Beobachten Sie das Stadtfesttreiben auch einmal von oben – so zum Beispiel bei einem Kuppelaufstieg auf die in 67 Metern Höhe liegende Aussichtsplattform der Frauenkirche.

  • Freitag ab 18:00 Uhr
  • Samstag-Sonntag ab 11:00 Uhr
  • Ort: Neumarkt, 01067 Dresden

Piazza

Auf der zwischen Schloßstraße, Residenzschloss und Hotel Taschenbergpalais gelegenen Piazza erwartet die Besucher in diesem Jahr die Altes Pumpenhaus Stage, einem musikalischen Spielplatz aller Stile. Am Freitag erwartet die Gäste der Piazza an der Schloßstraße - Ecke Taschenberg eon Mix aus House und Classics. Am Samstag folgt tagsüber lateinamerikanisches Lebensgefühl beim Rumba Latina Open Air bis am Abend das Disko Total Open Air mit den beliebtesten Songs der 90er und 2000er übernimmt. Zum Abschlusstag lockt der elektronische Sonntagstanz und leckere Cocktails. ➜ Tipp: Ein Besuch im Residenzschloss nebenan lohnt sich, wenn sie schon mal hier sind - es beherbergt die Museen, wie das Neue Grüne Gewölbe, die Türkische Cammer, das Münzkabinett oder die Rüstkammer im Riesensaal.

  • Freitag ab 18:00 Uhr
  • Samstag-Sonntag ab 11:00 Uhr
  • Ort: Schloßstraße / Ecke Taschenberg, 01067 Dresden

Altes Pumpenhaus

Im alten Pumpenwerk an der Marienbrücke, einem der angesagtesten Clubs der Stadt, geht die Party nach Ende des regulären Stadtfest-Bühnenprogramms erst richtig los. Nach der Party ist vor der Party - lautet das Motto! Freitagnacht wird hier die offizielle Aftershow Party von CANALETTO - Das Dresdner Stadtfest gefeiert. Für alle Nachtschwärmer gibt es von den besten DJs der Stadt House, Hip Hop, 90er und 2000er Hits. Bis in die Morgenstunden kann hier bei Drinks, Partystimmung und guter Musik gefeiert werden. ➜ Tipp: Dresden ist eine Stadt der kurzen Kulturwege! Vom Theaterplatz erreichen Sie den Club in 5 Minuten - Blick auf die Elbe ist inklusive.

  • Freitag ab 23:00 Uhr
  • Samstag ab 22:00 Uhr
  • Ort: Devrientstraße 18b, 01067 Dresden

Hauptstraße

Die Hauptstraße auf der Neustädter Elbseite gilt immer schon bei den Dresdnern als beliebte Fußgängerzone und Flaniermeile. So lädt auch zum Stadtfestwochenende eine abwechslungsreiche Händler- und Gastronomiemeile zum gemütlichen Stadtbummel zwischen Goldenem Reiter und Albertplatz - von der Markthalle bis zum Jorge-Gomondai-Platz - ein. Gut von oben betrachten lässt sich das Vergnügen vom Turm der an der Hauptstraße gelegenen Dreikönigskirche. An der Kirche erwartet die Besucher Bühnenprogramm mit Irish Folk von Double Trouble, Bad Penny und Brendan. ➜ Tipp: Am nördlichen Ende der Hauptstraße endet auch der Neustadtrundgang der Stadtrundfahrt, ein geführter Rundgang druch das bundte Dresdner Szeneviertel Äußere Neustadt. Start der Führung ist immer Dienstag bis Samstag jeweils um 12:00 und 15:00 Uhr an der Pfunds Molkerei.

  • Freitag ab 18:00 Uhr
  • Samstag-Sonntag ab 11:00 Uhr
  • Ort: Hauptstraße, 01067 Dresden

TanzAREAL

Das Königsufer unterhalb des Augustusgartens neben dem Areal der Filmnächte am Elbufer verwandelt sich zum Dresdner Stadtfest-Wochenende in ein großes TanzAREAL. Den musikalischen Auftakt bietet am Freitag für alle Nostalgiker VENGA VENGA -  die Mega 90er & 2000er Party, bevor am Samstagabend mit DRESDEN TANZT die große Stadtfestparty startet. Weiter geht es am Sonntag dann ab 15:00 Uhr mit dem Juicy City Festival zum Dresdner Stadtfest  mit Tanz bis in die Abendstunden und bestem Blick auf das Feuerwerk.

  • Freitag ab 18:00 Uhr
  • Samstag-Sonntag ab 11:00 Uhr
  • Ort: Königsufer unterhalb Augustusbrücke, 01067 Dresden

Schloßplatz

Der Schlossplatz, welcher sich zwischen Elbe und dem namensgebenden Dresdner Schloss efindet, bietet eine beeindruckende Kulisse und die ganz große Bühne. Fast ausschließlich regionale Künstler und Bands spielen hier. So lässt sich die lokale Musikszene entdecken und man kann altbekannte Lieblinge live erleben. Die Genres sind vielfältig und reichen von gefühlvollen Balladen über groovige Popklänge und jazzigen Chorgesang. Zu erleben sind unter anderem die Dresdner Bands Soulcycle und enVivo, DJ noir.man, Sascha Aust & Friends, Big Fat Shakin‘, Extraviolette aus Leipzig, die Band Schlappseil aus der Sächsischen Schweiz, Duo Bommerang und Solistin Smilla aus Dresden sowie die Band Stadtkind.

  • Freitag ab 19:00 Uhr
  • Samstag-Sonntag ab 12:00 Uhr
  • Ort: Schloßplatz, 01067 Dresden

Hinter der Semperoper

Hinter der Semperoper geht es am Stadtfestwochenende ganz nach unten - in den Untergrund von Dresden. Am Samstag und Sonntag in der Zeit von 11:00 bis 16:00 Uhr können Interessierte die spannende Untergrundwelt der Stadtentwässerung entdecken und einen Einblick in die Kanalisation und das Abwassersystem, sowie den Hochwasserschutz der Stadt erhalten. Experten geben während der Führungen Erläuterungen zum "Der Weg des Dresdner Abwassers" sowie die Möglichkeit, mit einer fahrbaren Kamera einen Kanal zu untersuchen. Treffpunkt ist auf der Wiese hinter der Semperoper gegenüber des Sächsischen Landtags.

  • Samstag-Sonntag 11:00-16:00 Uhr
  • Ort: Wiese hinter der Semperoper, Theaterplatz, 01067 Dresden

Terrassenufer

Das vom Sächsischen Landtag bis zur Brühlschen Terrasse reichende Terrassenufer bietet ein zahlreiche Präsentationen und ein buntes Programm für die ganz Familie. Hier präsentieren sich sich zum Stadtfest verschiedene regionale Unternehmen, wie Stadtentwässerung, Stadtreinigung, VVO mit zahlreichen Mitmachaktionen für Kinder. Auf der Handwerkermeile am Terrassenufer, gegenüber der Semperoper, laden die Dresdner Innungen ein, sein handwerkliches Geschick selbst einmal zu testen. Unterhalb der Brühlschen Terrasse lockt das Partyboot alle Feierfreudigen bis spät in die Nacht und gleich nebenan lässt sich beim CANALETTO-Street-Food-Markt mit zahlreichen internationalen Street-Food Ständen kulinarisch die Welt entdecken. ➜ Tipp: Erstmals mit Start und Ziel beim Dresdner Stadtfest CANALETTO dabei ist die Oldtimer-Rallye Sachsen Classic 2025.

  • Freitag ab 18:00 Uhr
  • Samstag-Sonntag, ab 11:00 Uhr
  • Ort: Theaterplatz, 01067 Dresden

Sächsischer Landtag

Auf dem Vorplatz des Sächsischen Landtages ist der Treffpunkt für alle Interessierten zum Thema Feuerwehr, Polizei und Bundeswehr. Hier erfährt man, wie die Polizei so arbeitet oder das THW helfen kann, was die Feuerwehr im Stande ist zu leisten oder die Bundeswehr für spannende Jobs bietet. Direkt vor dem sächischen Landtag-Gebäude präsentieren sich das gesamte Wochenende die Polizeidirektion Dresden, der Bereitschaftspolizei, die Bundespolizei, der Kampfmittelbeseitigungsdienst, die Flughafen-Feuerwehr, das Hauptzollamt Dresden und viele weitere interessante Institutionen und Hilfsorganisationen. ➜ Tipp: Der Sächsische Landtag öffnet seine Türen und bietet bei kostenlosen Führungen einen Blick in den modernen Plenarsaal.

  • Führungen im Landtag: Freitag 16:00-18:00 Uhr, Samstag-Sonntag 11:00-18:00 Uhr alle 30 Min.
  • Blaulichtmeile Freitag, ab 18:00 Uhr, Samstag-Sonntag ab 11:00 Uhr
  • Ort: Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden

Postplatz

Am Postplatz dreht das Wheel of Vision - Riesenrad seine Runden, welches schon in so mancher Weltmetropole stand. Die Stadtfest-Tage sind die letzten drei Tage, ehe es weiterzieht und erst im nächsten Jahr wieder auf dem Postplatz steht. ➜ Tipp: Am Kronentor des Zwingers am Postplatz starten die Doppeldecker zur Großen Stadtrundfahrt Hop on Hop off ab 10:00 Uhr alle 15-30 Minuten. Und das Beste: Alle Kinder unter 15 Jahre fahren kostenfrei bei einer Kinderstadtrundfahrt durch Dresden mit!

  • Freitag ab 18:00 Uhr
  • Samstag-Sonntag ab 11:00 Uhr
  • Ort: Postplatz, 01067 Dresden

Altmarkt

Der Altmarkt, der Standort für den Striezelmarkt zur Weihnachtszeit, wird zum Stadtfest mit dem Sport- und Familienareal zum der Platz für jede Menge Aktionen und Präsentationen. Musikalisch eröffnen am Freitagabend unter anderem Marquess und Anthony Weihs das Programm auf der Altmarktbühne. Samstag und Sonntag präsentieren sich hier dann verschiedene Dresdner Vereine, Tanzschulen und Dance Companies. Wer noch auf Jobsuche ist, finden in entspannter Atmosphäre im Canaletto Jobpark vielleicht genau den perfekten Job. Für ein abwechslungsreiches Programm aus Sport und Spiel sorgen unter anderem die Dresdner Sportvereine, die von Fußball über Volleyball, Football, Handbal bis Eishockey präsentieren und zum Mitmachen einladen. Teilnehmende Vereine sind unter anderem Dynamo Dresden, die Dresdner Eislöwen, DSC-Volleyball, HC Elbflorenz und die Dresden Monarchs. Neu dabei in diesem Jahr am Postplatz sind die Dresdner Verkehrsbetriebe und das Erlebnisareal von SachsenEnergie.

  • Samstag-Sonntag ab 11:00 Uhr
  • Ort: Jorge-Gomondai-Platz, 01097 Dresden

Haus der Presse

Begeben Sie sich auf Zeitreise in den Kellerarchiven 46 Meter hohen Haus der Presse. Das SZ-Archiv lädt mit einer Ausstellung zu einer spannenden Zeitreise ein. Begleiten Sie uns auf eine Führung durch den Keller dieses besonderen Gebäudes, das 1966 eröffnet wurde. Hier können Sie die Entwicklung von Nachrichten von der ersten gedruckten Zeitung bis heute nachvollziehen. Entdecken Sie historische Schreib-, Druck- und Fototechniken sowie frühe Mobiltelefone. Hinter dem Haus der Presse lässt sich beim Stadtfesttrödelmarkt auch manche Rarität entdecken. ➜ Tipp: VVor Ort gibt es die Möglichkeit einer Archivführung durch das Verlagshaus der Sächsischen Zeitung, welches mit seiner über 75-jährigen Geschichte eng mit der Historie der Stadt verbunden ist. Um Voranmeldung wird gebeten.

  • Trödelmarkt Samstag ab 9:00 Uhr
  • Führungen Sonntag 11:00, 13:00, 15:00 Uhr
  • Ort: Devrientstraße 9, 01067 Dresden

Programm: Highlights beim Dresdner Stadtfest 2025

Stadtfesteröffnung Theaterplatz Freitag, 15.08.2025 | Beginn: 19:00 Uhr  Eröffnung 
Stereoact Theaterplatz Freitag, 15.08.2025 | Beginn: 23:30 Uhr  Konzert 
Levent Geiger Theaterplatz Samstag, 16.08.2025 | Beginn: 15:00 Uhr  Konzert 
Moss Kena Theaterplatz Samstag, 16.08.2025 | Beginn: 16:45 Uhr  Konzert 
Camouflage Theaterplatz Samstag, 16.08.2025 | Beginn: 21:00 Uhr  Konzert 
Northern Lite Theaterplatz Samstag, 16.08.2025 | Beginn: 23:00 Uhr  Konzert 

Stadtrundfahrt - Erleben Sie Dresden ganz bequem

Auch während des Dresdner Stadtfestes sind unsere blauen Doppeldecker unterwegs. Wie wäre es mit einer Stadtrundfahrt rund um die Feierlichkeiten? Bei einer Rundfahrt im Bus durch Dresden lernen Sie die schönsten Highlights der Stadt kennen und können an den Haltestellen aussteigen und später wieder einsteigen. Alle Kinder unter 15 Jahre fahren übrigens kostenfrei und können gleichzeitig eine eigene Kinderstadtrundfahrt erleben.

Jetzt Dresden kennenlernen – mit einer Stadtrundfahrt