Sightseeing und Sehenswürdigkeiten Dresden in der Corona-Zeit
Achtung! Aktuelle Informationen zum Coronavirus: Lockdown 02.11.2020 bis 10.1.2021 (Stand: 10.12.2020)
Mit der aktuellen Allgemeinverfügung des Freistaats Sachsen und der Corona-Allgemeinverfügung der Landeshauptstadt Dresden sind ab 02.11.2020 bis 10.1.2021 alle touristischen Einrichtungen der Landeshauptstadt Dresden geschlossen. Der Betrieb der Stadtrundfahrt Dresden GmbH wird in diesem Zeitraum vorläufig eingestellt.
Touren- und Erlebnisgutscheine zum Verschenken können Sie hier ohne Einschränkungen buchen. Diese erhalten Sie zum Sofortausdruck oder im Postversand als dekorative Karte für Weihnachten. Viele Anregungen für einen Besuch in Dresden und zahlreiche Tipps finden Sie hier.
Informationen zum Coronavirus & Maßnahmen (Stand: 27.10.2020)
Unsere blauen Doppeldecker der Stadtrundfahrt Dresden GmbH sind wieder täglich für Sie unterwegs. Mit der Allgemeinverfügung des Freistaats Sachsen und der seit dem 27.10.2020 gültigen Corona-Allgemeinverfügung der Landeshauptstadt Dresden sind folgende Schutzmaßnahmen zu beachten: Im öffentlichen Personennahverkehr und damit auch bei den Stadtrundfahrten gilt die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung. Diese gilt in belebten Bereichen der Innenstadt auch unter freiem Himmel. Davon betroffen sind das Altstadtzentrum, die Prager Straße sowie Bereiche der Inneren und Äußeren Neustadt.
Informationen und Tickets zu Stadtrundfahrten Hop on Hop off in Dresden erhalten Sie hier!
Welche Sehenswürdigkeiten kann ich besuchen? Was hat geöffnet?
Der Großteil der Museen und Einrichtungen ist wieder für Besucher geöffnet. Die Öffnung und geltenden Hygienerichtlinien richten sich nach der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung. Wir möchten Sie hier darüber informieren, was geöffnet hat, wohin man gehen kann und was es zu beachten gilt.
Was gibt es zu beachten?
Zum Schutz für Mitarbeiter, andere Besucher und sich selbst:
Mund-Nasen-Bedeckung ist Pflicht (Mundschutz durch Maske, Tuch oder Schal)
Halten Sie bitte Abstand von mindestens 1,5 m zu anderen Personen
Vermeiden Sie Gruppenbildung
Hygiene-Vorschriften / Nies- und Husten-Etikette beachten
möglichst kontaktloses Bezahlen / Zahlen per Karte